Die Reise von Einar
Am 21. Januar hatten die SchülerInnen der vierten und fünften Klassen Gelegenheit, einen besonderen Lehrer kennenzulernen, einen Lehrer, der es mit grosser Leidenschaft geschafft hat, Kindern und Erwachsenen das Lesen und Schreiben beizubringen, aber auch die Liebe zum Lesen und Schreiben.
Maestro Alberto Manzi war davon überzeugt, dass es „nie zu spät“ ist, um zu lernen, und er war der festen Überzeugung, dass Lesen, Schreiben, Lernen und Entdecken die ersten Werkzeuge sind, die man nutzen muss, um sich zu einem selbständigen und bewussten Menschen zu entwickeln.
Anlässlich des hundertsten Geburtstages von Maestro Alberto Manzi und dank der Bibliothek der Villa Leopardi, besuchten die Kinder der Schweizer Schule Rom die Ausstellung über den Maestro in der Europäischen Bibliothek und nahmen an der Präsentation seines unveröffentlichten Buches „Il lungo Viaggio di Einar“ teil.
Von einem aussergewöhnlichen Geschichtenerzähler, Massimo Manzi, dem Sohn des Maestros, hörten die Kinder zwei fesselnde Geschichten: die Geschichte von Einar, aber vor allem die seines „literarischen Vaters“.