Aus dem Leben
Der Schule
ALLTAG
Projektwoche
In der Woche vom 7. bis 11. April fand in der Villa Malpighi wie jedes Jahr die Projektwoche des Kindergartens und der Primarschule statt, dieses Jahr unter dem Titel...
APRIL 2025, 20 UHR – ANGELA HEWITT FÜR FRANCESCA...
Ein besonderer Benefizabend zur Unterstützung von NAnA EtsDie kanadische Pianistin Angela Hewitt wird zum ersten Mal die Bühne des Teatro San Carlo für ein besonderes Konzert anlässlich des zehnten...
Workshop zum Thema Fashion Design
Das 2. Gymnasium arbeitet derzeit an einem Projekt zum Thema Fashion Design. Die Schuelerinnen und Schueler entwerfen und erstellen ihr eigenes Kleidungsstück. Wobei der Fokus auf das Upcycling liegt....
WWF-LAUF
Die Primarschule der SSR Malpighi führte in der Woche vom 24.03 bis 28.03 einen WWF-Lauf für das Klima und die Eisbären durch. Auf dem Rundkurs um die Schule wurde...
Caravaggio Ausstellung
Heute liess sich die Klasse des 3. Gymnasiums vom Licht Caravaggios verzaubern. Die Klasse besuchte im Rahmen des Kunstunterrichts die Ausstellung im Palazzo Barberini. Sie waren nicht nur von der Maltechnik...
I Farnese – Museumsbesuch des 2. Gymnasiums
Die Klasse 2. Gymnasium, hat die Ausstellung „I Farnese nella Roma del Cinquecento“ im Rahmen des Kunstunterrichts besucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich einen Überblick über Skulpturen, Gemälde...
Kunstprojekt im 3. Gymnasium
In unseren Kunststunden bereiten wir uns auf die Präsentation unseres Projektes vor. Jeder hat sich für ein eigenes Projekt entschieden – sei es Malerei, Zeichnung, Architektur, Skulptur, Performance, Fotografie,...
Die Abenteuer Pinocchios: Ein unvergessliches Erlebnis für die beiden...
Die beiden fünften Klassen unserer Schule erlebten einen besonderen Tag im Auditorium Parco della Musica, wo sie ein Konzert der „SCHOLA CANTORUM und Chorwerkstatt 2“ mit der JUNIORCHESTRA TEEN...
Rockmusik
Wir befinden uns in der Mitte der 1950er Jahre, als sich diese Musikrichtung unter den neuen Generationen rasant ausbreitet. Unsere Schülerinnen und Schüler stellen zwei der berühmtesten Gruppen der...
Schellen-Ursli
Anlässlich der „Enma Rumantscha“, der Woche der rätoromanischen Sprache, der vierten Amtssprache der Schweiz, lud die Schweizer Botschaft in Rom unsere beiden 2. Primarklassen in die Botschaft ein. Dort...
RUN ROME THE MARATHON
Tag der Wahrheit! Am Sonntag, 16. März, nahmen unsere Lehrer Yann Bauer-Savelli, Pascal Steiner und Gianni Talarico nach wochenlangem hartem Training bei Regen, Eiseskälte und Sonnenschein die 42,195 km...
Internationale Hochschulmesse
Unsere Schule hat mit Begeisterung an der “Fiera Universitaria Internazionale“ teilgenommen, die am 11. März im Marymount-Institut in Rom stattgefunden hat. Die Schülerinnen und Schüler der letzten drei Schuljahre...
SUN 2025
Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit haben sich unsere Bemühungen endlich ausgezahlt und wir hatten eine wunderbare und unvergessliche Erfahrung in Genf. Wir hatten die Gelegenheit, vor 500 Menschen auf...
Schulreise Heerbrugg, 2 gym
Ein erster langer, aufregender Tag geht zu Ende. Bei einem ausgiebigen Frühstück, das von den Schülerinnen und Schülern aus Rom und Heerbrugg gemeinsam vorbereitet wurde, konnten wir uns für...
Eine besondere Lektion über die Biodiversität
Die beiden vierten Klassen hatten letzte Woche Besuch von einer Biologin, Mutter einer Schülerin. Sie berichtete den SchülerInnen über die Biodiversität im Boden, ein Teil unserer Umwelt, der oft vergessen...
Fiesch 2025
In Fortführung einer schönen Tradition hatte auch dieses Jahr wieder eine grosse Gruppe von Schülerinnen und Schüler unserer Schule das Privileg, eine wunderbare Woche auf den Pisten von Fiesch,...
Fasnacht 2025
Einige Eindrücke vom festlichen Tag zum Abschluss der Fasnacht. https://www.ssroma.it/beta/wp-content/uploads/2025/03/Vorbereitung-Karneval-.mp4
Präsentation der Maturaarbeiten
Die Fünftklässler des Gymnasiums präsentierten in der Villa Massimo ihre abgegebenen Maturaarbeiten und demonstrierten dabei ihre erworbenen Kompetenzen in einer viertelstündigen Befragung durch ihre Referenten und Korreferenten. Die hohe Qualität...
Ausflug zum Bauernhof Salvucci
Im Rahmen des Themas „Milch, Milchprodukte und Bauernhof“ besuchten die Kinder der beiden 3. Klassen der Primaria einen Bauernhof etwas außerhalb von Rom. Dort hatten sie die Gelegenheit, die Kühe zu...
Immer noch Winter im Vorkindergarten
„Schneemann, Schneemann, kalter Mann, hast `ne rote Nase dran. Schwarze Augen, schwarzer Mund und der Bauch ist kugelrund. Kommt der warme Sonnenschein, wirst du bald geschmolzen sein.“ Wenn es in...
Besuch der Ausstellung „Elogio della biodiversità“
Die beiden vierten Klassen PS durften letzte Woche einer Führung durch die Ausstellung über Biodiversität im Museum Palazzo delle Esposizioni beiwohnen. Die Kinder konnten verschiedene, wunderschön nachgebildete italienische Ökosysteme...
Projekt für Bedürftige der Klasse 5 PS A
Vor Weihnachten haben wir, die Klasse 5 A, ein wunderbares Projekt mit der Comunità Sant’Egidio begonnen, das am Freitag, den 31.1. 2025, zu Ende ging. Wir haben das Buch...
Winter im Kindergarten
Die Kinder vom Kindergarten 4B haben zum Thema „Tomte und der Fuchs„ und „Schnee und Winter“ bei vielen kreativen Aktivitäten und diversen Techniken, auch ihre manuellen Fähigkeiten unter Beweis...
Die Reise von Einar
Am 21. Januar hatten die SchülerInnen der vierten und fünften Klassen Gelegenheit, einen besonderen Lehrer kennenzulernen, einen Lehrer, der es mit grosser Leidenschaft geschafft hat, Kindern und Erwachsenen das...
Adventskind – Tägliches Ritual
Im Dezember wird jedes Kind der Kindergartenklasse 4A einmal zum Adventskind. Wenn die Kinder am Morgen kommen, entdeckt ein Kind einen Stern in seinen Finken. Dieses Kind ist heute...
Projekt Musik
Unser Geist kann ein Gefängnis sein, aber auch ein wunderbarer Ort, um Träume, Liebe und Sehnsüchte zu kultivieren.Ausgehend von Zeitschriften und Zeitungen, die täglich schmerzhafte Nachrichten verbreiten, werden wir...
Besuch im Senato
Am Freitag, den 29. November 2024, hatten die fünften Klassen A-B die Gelegenheit, Palazzo Madama, den Sitz des Senats der Republik, zu besuchen. „Was ist die Staatsbürgerschaft und welche...
Trauerfall
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft, die um den tragischen Tod von Valerio trauert, spricht der Verwaltungsrat der Schweizer Schule Rom der Familie sein tiefstes Beileid aus. Aus Respekt vor...
Besuch der Botero gewidmeten Ausstellung
Wir, das erste Gymnasium der Schweizer Schule Rom, haben die Ausstellung von Botero in Rom besucht. Mittels der Führung und der Vorbereitung im Kunstunterricht lernten wir die verschiedenen Werke von...
Löwen in der 1 PS A
So sind unsere Löwen in der 1 PS A entstanden: Dratkleiderbügel, Stoff-und Wollreste, Kartonstücke von Verpackungen und etwas Geduld in den Fingerspitzen.
Play & sing
Die Schülerinnen und Schüler erkunden die Welt der Instrumente und Musikgenres, die die moderne Musik prägen. Am Ende jedes Step singen sie ein Lied aus dem oben genannten Repertoire, das...
Erzählnacht
Auch dieses Jahr fand an der Schweizer Schule Rom die beliebte Schweizer Erzählnacht statt. Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule und des Gymnasiums bereiteten mit Begeisterung...
Vorbereitung auf den Laternenumzug
Die Klassen des Vorkindergartens und des Kindergartens haben in den letzten Wochen daran gearbeitet, die verschiedenen Laternen auszuschneiden, zu kleben und zu bemalen, alles in Vorbereitung auf den Laternenumzug vom 14....
Ausflug zu dem Agriturismo „L‘Oca Bianca“
„Die beiden zweiten Klassen haben am Donnerstag einen Ausflug auf ein Agriturismo gemacht, bei dem sie aktiv an der Olivenernte teilnehmen duften und erfahren haben, wie Olivenöl hergestellt wird. ...
Austauschprojekt
Die diesjährige Klasse 2 B der Primarschule der SSR machte zusammen mit der 2. Klasse der Volksschule Julius – Meinl- Gasse in Wien ein kleines Austauschprojekt. Wir lernen durch...
Kunst trifft Architektur
Kunst wird an unserer Schule umfassend definiert. Im 2. Gymnasium wird derzeit ein konkretes und reales Projekt im Bereich der Innenarchitektur durchgeführt. Die Klasse hat hierfür Masse genommen, den...
“Österreich Club”: Kleine Feier zum Staatsfeiertag
Es ist schon Tradition, dass sich grosse und kleine Österreicherinnen der Schweizer Schule Rom im Oktober treffen, um den österreichischen Staatsfeiertag zu feiern. Wir haben Palatschinken gebacken, ein Österreich...
Projekt “Emotionen in der Musik“
Im Rahmen des Projekts “Emotionen in der Musik“ haben sich unsere Schülerinnen und Schüler auf einen Weg begeben, der sich auf das Verständnis und den Umgang mit Emotionen konzentriert....
Sommer-Paralympics 2024
Interview mit Huber Wayra – Schweizer Nationalmannschaft Rollstuhl Basket Die Abschlussfeier der Sommer-Paralympics 2024 fand wenige Stunden vor unserem Schulanfang statt. Wir ließen den olympischen Geist deshalb auch in...
BOSCO DI PALIANO
Der Ausflug der vier Patenklassen in den Bosco di Paliano hat alle begeistert! Die älteren Schüler haben sich rührend um die jüngeren gekümmert. In den verschiedenen Kreativatelier haben die...
Museum Leonardo Da Vinci
Die beiden 4. Primarschulklassen haben Anfang Oktober das Museum über das Universalgenie Leonardo Da Vinci besucht.Die Ausstellung ist für Kinder besonders interessant, da viele der Erfindungen aus massivem Holz...
Sporttag
Wie jedes Jahr fand diese Woche wieder der Sporttag statt. Die Kinder haben sich im Orientierungslauf gemessen, was Kopf und Körper gleichermassen beansprucht.Mit Spiel und Spass verbrachten die Kinder...
Künstler in Rom
Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchte das 3. Gymnasium die Ausstellung „Artiste a Roma“ in der Villa Torlonia. Es wurden über 100 Werke von Künstlerinnen gezeigt, und zwar von der...
PROJEKT SUN
Mit dem neuen Jahr kommt auch wieder das SUN-Projekt. Mit Begeisterung und Neugier bereiten unsere neuen Delegationen aus der 3. und 4. Gymnasialstufe die Reden ihrer Länder vor, um...
FESTA DI FINE ESTATE
Wir tragen immer noch die positive Energie des Schulfestes vom letzten Freitag in unseren Herzen! Es war toll, so viele grosse und kleine Gäste in unserem schönen Garten zu...
Zeichentrickfilm Kurs
Auch dieses Jahr hat Herr Filippo Di Piramo, im Rahmen der ausserschulischen Kurse der SSR, einen Zeichentrickfilm-Kurs durchgeführt. Wir freuen uns, Ihnen das Endergebnis vorzustellen: die Schüler*innen konnten mit...
Europameisterschaften 2024 in Rom
Valentina ist eine Schweizer Leichtathletin geboren am 27. Januar 2003 in Aarau. Sie ist mit ihren drei Geschwistern Nina, Adriano und Tiziana in Hunzenschwil aufgewachsen. In ihrer jungen Karriere...
ESA _ ESRIN 4 A und 4 B
Am 12.6. hatten die beiden 4. Klasse dank Herrn Francesco Sarti die Möglichkeit, die ESA_ESRIN in Frascati zu besuchen. Die Kinder konnten so, Ihre Kenntnisse von Wetter und Klima...
MUSEO DELLE MURA
Die Kinder der Klassen 2A und 2B haben einen Ausflug ins Museum delle Mura und in den Caffarellapark gemacht. Wir waren vom Museum, dem Kolosseum, welches wir unterwegs gesehen...
mein Meisterstück
Heute haben die Schülerinnen und Schüler der 2 Klasse A und B der Sekundarstufe ein Projekt mit dem Titel „Mein Meisterwerk“ begonnen. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein echtes...
Maturafeier
Die traditionelle Maturafeier fand am Freitag, 24. Mai 2024 statt. Wiederum boten die Räumlichkeiten der Deutschen Akademie Villa Massimo diesem bedeutenden Anlass einen würdigen Rahmen. Nach den Grussworten des Präsidenten Riccardo Coletta und des...
Schweizer Vorlesetag
Fast 8000 Vorleserinnen und Vorleser waren Teil des diesjährigen Schweizer Vorlesetags! Unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebten zusammen Geschichten an verschiedenen Orten in der ganzen Schweiz … und auch...
Geschenke
Die Schülerinnen und Schüler des Kindergartens haben sich viel Mühe gegeben und schöne Geschenke für den Vater- und Muttertag gebastelt. https://www.ssroma.it/beta/wp-content/uploads/2024/05/23.05_conv.mp4
Ausflug “Parco della Selvotta”
Die beiden ersten Klassen haben einen gemeinsamen Ausflug in den „parco della selvotta“ gemacht. Dort konnten die Kinder den direkten Kontakt mit Tieren aus dem Streichelzoo erfahren, viele andere...
Projektwoche “Gemeinschaft”
In der Woche vom 13. – 17. Mai stand das ganze Schulhaus der Villa Malpighi im Zeichen der Projektwoche zum Thema “Gemeinschaft” (Primarschule) und “Freundschaft” (Kindergarten). Es wurde über...
Projektwoche zum Thema GEMEINSCHAFT
In der Projektwoche zum Thema GEMEINSCHAFT haben wir uns dem Danken gewidmet. Es gibt so Vieles, für das wir dankbar sein können und sollen. Was und wer das ist,...
KOMEN ITALIA hat mit einem phänomenalem Race for the...
Lauf sein 25jähriges Bestehen gefeiert und die Mannschaft der Schweizer Schule Rom feierte mit! 100 000 Läufer waren am Sonntag am Circo Massimo am Start und wir waren beinahe...
Gross und klein gesellt sich gern!
Gestern fand eine Sportlektion der besonderen Art statt: die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4B PS trafen sich im Sport mit den Kindern des 3 VKG B. Es wurde...
Schulausflug zum Giokificio
Am Montag, 6 Mai durften die Kindergartenklassen C und A auf den Schulausflug zum Kletterpart Giokificio. Neben dem Klettern wurden sportliche und spielerische Aktivitäten angeboten. Das gesamte Konzept zielte...
Gesunde Ernährung
Im Rahmen des Themas „Gesunde Ernährung“, wurde uns heute von einer Mutter eine ganz besondere Unterrichtsstunde geboten. Wir haben zuerst erfahren, was wir essen sollen, um unseren Körper gesund zu erhalten,...
Herr Regierungspräsident Stefan Kölliker aus St. Gallen besucht die...
Anlässlich seiner Abschiedstournee als Regierungsrat besuchte uns am Donnerstag, 11. April 2024, der Regierungspräsident unseres Patronatskantons St.Gallen, Herr Stefan Kölliker. Unser Direktor Friedrich Lingenhag mit unserem Verwaltungsratspräsidenten Riccardo Coletta...
Besuch des Museums Explora
Die Zweitklässler machen einen Ausflug ins Explora Museum. Fasziniert hören die Kinder den Museumsleitern zu und experimentieren selber mit dem Element Wasser. Der Museumsbesuch ist eine wertvolle Ergänzung zum...
Frohe Ostern
Die Klassen des Vorkindergartens und des Kindergartens haben zu Ostern verschiedene Nester gefaltet, gebastelt und bemalt. Natürlich kam dann auch der Osterhase vorbei und hat die Nester gefüllt. Im...
Ausstellung Ukiyoe 2. Gymnasium
Der Kunstkurs des 2. Gymnasiums wird in den folgenden Unterrichtsstunden intensiv die japanische Kunst studieren und dabei Techniken der Kalligraphie, der Tuschemalerei und Aquarellmalerei erlernen. Dabei wird orientalische mit okzidentaler Kunst...
Klassenaustausch in Heerbrugg
Letzte Woche führte die zweite Gymnasialklasse der Schweizer Schule Rom ihren traditionellen Klassenaustausch in Heerbrugg durch. Die Kantonsschule Heerbrugg ist das modernste Gymnasium des ganzen Kantons und verfügt über...
Strick Projekt
Die Klasse 2B der Primarschule lernt von ihren Grossmüttern und Müttern 1x wöchentlich das Stricken. Die Klasse setzt sich dabei auch mit verschiedenen Materialien und Produktionswegen unserer Kleidung auseinander....
Schulreise ESA
Am 14. März nahmen die beiden Klassen der 2. Sekundarschule an den ESA school days am Sitz der Europäischen Weltraumforschungsinstitut in Frascati teil. Es war ein sehr interessanter und ungewöhnlicher...
Fiesch 2024
Das traditionelle Skilager der SSR führte auch dieses Jahr wieder 60 Schülerinnen und Schüler auf die herrlichen Pisten von Fiesch. Neben dem sportlichen Aspekt und der Zeit, die zwischen...
Eine Reise durch Europa
Als Abschluss unseres NMG-Themas „Europa“ luden sich die beiden 4.Klassen gegenseitig auf eine äusserst interessante Reise ein. Im Vorfeld stellte jedes Kind mit sehr grossem Engagement ein Länderportrait in...
Konzertbesuch – Karneval der Tiere
Am 20. Februar 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler unserer Sekundarschule und unseres Gymnasiums ein ganz besonderes Konzert: der Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns, dargeboten vom Jugendorchester der „Accademia degli...
Europäisches Parlament Experience
Am Freitag 23.2.2024 machen die beiden 4. Klassen der Primarschule einen Ausflug zur „Esperienza Parlamento Europeo”. Frau Fiore hat ein spezielles Programm für die Grundschüler vorbereitet. So konnten sie...
Wer rettet die Welt?
Auch in diesem Jahr führte die Schweizer Schule Rom während der Projektwoche ein Theaterworkshop durch. Unter der Leitung von Maddalena Recino und Ursula Volkmann führten die Schülerinnen und Schüler...
Project Musik
Während der Projektwoche nahmen die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe an einem interessanten Musikworkshop teil, bei dem sie alle die Möglichkeit hatten, Erfahrungen mit Aufnahmen zu sammeln.
Präsentation der Maturaarbeiten 2024
Auch dieses Jahr präsentierten die Fünftklässler des Gymnasiums ihre kürzlich abgegebenen Maturaarbeiten und demonstrierten ihre erworbenen Kompetenzen in einer viertelstündigen Befragung durch ihre Referenten und Korreferenten. Die Vielfalt der...
SUN 2024
Nach intensiver Vorbereitung durch die Schülerinnen und Schüler der SSR zusammen mit Partnern der französischen Schule Lycée Chateaubriand und einer Vielzahl von vortragsbereiten Reden, ging es endlich nach Genf.Bevor...
Atelier Sexualität und Liebe
Die Schüler:innen der Sekundarschule haben sich vertieft mit der Entwicklung des menschlichen Körpers auseinandergesetzt und mit der Hebamme Frau Pacini konnten sie ihre Fragen besprechen. Die Auseinandersetzung mit dem...
Kunst in verschiendenen Epochen
Innerhalb der Projektwoche konnten die Schülerinnen und Schüler des 2. Gymnasiums sich intensiv mit der Kunst in verschiedenen Epochen auseinandersetzen, indem sie eine Bildinterpretation vornahmen. Die Interpretation war schriftlich,...
Fasnacht
Wie jedes Jahr feierte die Schweizer Schule Fasnacht. Kinder und LehrerInnen zeigten sich in fantasievoller Verkleidung beim traditionellen Umzug im Schulgarten der Villa Malpighi
Dottor Sorriso
Die Kinder der beiden 5. Klassen haben für den Adventsmarkt unserer Schule weihnachtliche Schmuckobjekte gebastelt. Die kleinen Arbeiten wurden erfolgreich verkauft. Es war der Wunsch der Kinder einen Teil...
Bäume sind ein Geschenk
Unter dem Motto „Bäume sind ein Geschenk“ weihte Monika Schmutz Kirgoez, Botschafterin der Schweiz in Italien zusammen mit Sabrina Alfonsi , Stadtrat für Umwelt, Landwirtschaft und Abfall von Roma...
Interview in der Gazzetta Svizzera 12/2023 mit Dario Toussan...
Der Schweizer Dario Toussan wuchs in Italien auf, genauer gesagt in Rom, wo er die Schweizer Schule besuchte. Nach der Matura entschied er sich, sein Studium in der Schweiz...
Studieninformationstag Schweizer Schule Rom | 22/12/2023
„Wenn ihr einmal nicht wisst, welchen Weg ihr einschlagen wollt, dann sprecht mit Menschen, die über mehr Informationen verfügen als ihr.“ Mit diesen Worten leitete Prorektor Oliver Gywat den mittlerweile...
Der Schlüssel zur Weihnachtsfreude
Schon seit Schuljahresanfang haben sich die beiden 4. Klassen mit Frau Walther und Frau Niederegger auf das Weihnachtstheater „Der Schlüssel zur Weihnachtsfreude“ vorbereitet: Rollen mussten ausgesucht, Kostüme genäht, Bühnenbild...
Spendenaktion zu Weihnachten
Die Klasse 1 Sek. A spendete 150€ an die Fondazione Operation Smile Italia, die sich auf die Operation und Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten spezialisiert hat. Die 150€ stammen aus den Einnahmen des...
La posta della gentilezza
Dieses Jahr haben die Kinder auf dem Adventsmarkt der SSR Briefe an Unbekannte geschrieben und liebe Wünsche versendet. Die Briefe wurden in unseren speziellen Briefkasten geworfen und werden an...
Adventsmarkt
Am 1. Dezember fand in der Villa Malpighi der traditionelle Adventsmarkt statt. Es war schön zu sehen, wie engagiert und begeistert die älteren SchülerInnen den jüngeren Kindern verschiedene Aktivitäten...
Gedenken an Enkelet (Ledi) Gjoka
Am 24. November 2023 erreicht uns die traurige Nachricht, dass Enkelet (Ledi) Gjoka, der sechs Jahre bei uns als Informatik-Techniker gearbeitet hat, überraschend und unter natürlichen Umständen am Vortag verstorben...
Cosmo di Luci
Ende November besuchten die Kinder der Gruppe KG 4B die Ausstellung „Cosmo di Luci“ im Koreanische Institut Dort bewunderten sie die wunderschönen Laternen aus Hanji-Papier, dem typischen koreanischen Papier...
Die Patenkinder
Auch dieses Jahr haben die Lehrerinnen der 1. und 5. Klassen Patenschaften unter den Kindern der obengenannten Klassen gebildet. Das Projekt zielt auf die Erfahrung von gegenseitigem Respekt und...
Räbenlichtumzug
Auch dieses Jahr konnten wir mit den Kindergartenkindern das Räbeliechtlifest feiern. Zuerst wurde mit den Eltern die Räben geschnitzt. Am nächsten Tag durften die Kindern stolz mit den Räben...
Atelier zum Thema Herbst
Ein Herbstblatt aus Wachskreiden und Aquarellfarben entsteht. Zuerst werden die Linien mit Schwarz gezeichnet, dann wird das Blatt mit bunten Mustern strukturiert und am Schluss mit Aquarellfarben ausgefüllt. Der...
Bühnensprache
Am Donnerstag, den 16. November, besuchte der Schauspieler Turi Moricca, der sich auf die szenischen Sprachen des antiken Theaters spezialisiert hat, die Klasse Sek 2B um einen Vortrag über das griechische...
Erzählnacht 2023 „Viva la musica“
Viva la musica! Das war das Thema der diesjährigen Schweizer Erzählnacht. Die Erzählnacht ist das grösste Kulturereignis der Schweiz. Landauf, landab erzählen und lesen sich Gross und Klein einander...
Projekt Differenza Donna
Am 10. November besuchten Vertreterinnen der Associazione Differenza Donna im Unterricht des 5. und 4. Gymnasiums. Im Deutschunterricht wird anhand des Werkes Woyzeck von Georg Büchner die Gewalt gegenüber Frauen ebenso...
Almabtrieb – Alpabfahrt – Alpabzug – Viehscheid
Die Schweiz – Österreich – Deutschland verbinden die Alpen und somit haben sie auch viele gemeinsame Traditionen. An der Schweizer Schule wollen wir solche verbindenden Bräuche immer wieder genauer...
Österreich-Landeskunde und Empfang im Österreichischen Kulturinstitut
Es ist schon eine kleine Tradition, dass die Schüler mit österreichischen Wurzeln der Schweizer Schule zu einem kleinen Empfang in das Kultur-Institut und Österreichische Historische Institut eingeladen werden, um...
Unvergessliches Walderlebnis
Das im Schulzimmer Erlernte direkt in der Natur beobachten und bestaunen, dieses Ziel verwirklichten wir beim Ausflug der beiden 4.Klassen der Primarschule in den „Bosco di Manziana“. Wie bei...
Visit to the Fao
Versammlung „YUNGA“ Am Donnerstag, 19. Oktober 2023 hatten die Kinder der beiden 5. Klassen der Primaria das grosse Glück, an der Versammlung „YUNGA“, die jährlich bei der FAO stattfindet,...
Sporttag 10. Oktober 2023 Klassen 4-5 PS
Am 10. Oktober 2023 hat der Sporttag stattgefunden, der für die Kinder der 4. und 5. Primarklassen im Parco dei Pini organisiert wurde. Die Kinder haben Mini-Olympiaden im Wasser...
Sporttag
Der Ausflug in den Merla-Park in Poli war ein einzigartiges und wunderschönes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der 1. 2. und 3. Klasse der Primarschule. Inmitten der Natur...
Ausflug Monte Catillo
Die Schüler:innen der 1.Sekundarklassen reisten bei schönstem Wetter mit dem Zug nach Tivoli, wo die Jugendlichen den Anstieg ins Naturreservat Monte Catillo in Angriff nahmen. Nach der Znünipause führte...
Sommerfest 2023
Am diesjährigen Sommerfest verabschiedete sich die SSR mitunter von den langjährigen Lehrpersonen Regula Zürcher, Nina Kolb und Desirée Metzler. Nochmals ein herzliches Dankeschön für Eure Arbeit! Es war ein...
Ausflug in den Orto Botanico di Roma – Schmetterlingshaus
Die Klassen 3 a und 3 b der Primarschule haben sich auf die Spuren der Schmetterlinge und Pflanzen im Orto Botanico di Roma gemacht. Auf dem Hinweg durften wir...
Maturareise 2023
This year’s Maturareise took place in Lisbon. We chose this city a long time ago and we never regretted our choice. We were accompanied by Mrs. Manigold and Madame...
Aufenthalt in Rom
Hallo! Ich bin Christina und besuche hier in Rom ein Semester lang die Schweizer Schule. Ich komme aus dem Kanton St. Gallen und gehe dort zur Kantonsschule am Burggraben....
Ostia Antica
Zusammen mit den Gästen der Kantonsschule Heerbrugg besuchte das 2. Gymnasium das antike Ostia. Um das Erlebnis der alten Römer in den Bädern nachempfinden zu können, kamen bei dieser...
Teatro – Die Liebe zwischen Wissenschaft und Irrsinn
Am Freitag, 16. Juni 2023 spielten die Schülerinnen und Schüler des 1. Gymnasiums Szenen aus Werken der Schweizer Autoren Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch. Die Aufführung fand im Teatro...
Kunstprüfung Matura
Nach einem intensiven künstlerischen Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kunstwerke, die im Rahmen ihrer Maturaprüfung entstanden, ausstellen. Jeder Künstler und jede Künstlerin hat im Laufe des Jahres eine...
Internationaler Tag Klasse 4 A PS
Die 4. Klasse A der Primaria führte auf Grund eines spontanen Vorschlages eines Schülers einen „Internationalen Tag“ durch, bei dem die Kinder etwas Kleines zu Essen aus ihrem/einem ihrer...
Sporttag 1. 2. PS
In der Unterstufe ging es vergangenen Donnerstag sportlich zu und her. Den ganzen Tag wurde gerannt, gehüpft und gespielt. An diesem sonnigen Tag haben die Kinder in der Villa...
Villa Medici
Last Friday the students of the 3rd and 4th liceo visited Villa Medici and The Keats Shelley House. At Villa Medici, guided by the expert Mme. Rolland, the students...
Climate Zone Project
Im Rahmen des Geografieunterrichts im Fach RZG (Raum Zeiten Geographie) haben sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Media intensiv mit den verschiedenen Klimazonen und deren Landschaftstypen auseinandergesetzt. Sie...
Letzter Schultag 3. Sekundarklassen
Die dritten Sekundarschulklassen feiern ihren letzten Schultag. Wir danken dem unvergleichlichen Sekundarlehrpersonenteam für das grosse Engagement und wünschen den Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei den Licenza-Media-Prüfungen!
Workshop des Österreichischen Kulturforums 1 Liceo
Die Schülerinnen und Schüler des 1. Liceos haben gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule an einem Workshop des Österreichischen Kulturforums im Rahmen des Kunstunterrichts zum Thema Modedesign...
Yoga Kurs
Letzte Woche endete der Kinderyogakurs an der Schweizer Schule. Bei den Treffen nach der Schule konnten die Kinder die verschiedenen Yogapositionen lernen, um Gleichgewicht und Stabilität zu finden, hatten...
Turnstunde im Kindergarten – Klasse 4A
Jeden Dienstag haben wir von 14.00 bis 15.00 Uhr unsere Sportstunde. Die Kinder lieben Bewegung und machen immer voller Tatendrang und Begeisterung mit. Doch neben dem Spaßfaktor hat Bewegung...
Begegnung mit Lucio Caracciolo
Am Dienstag, 6. Juni 2023 sprach Lucio Caracciolo in der Palestra über Geopolitik, über «Nuovi spazi di conquista, gli oceani e lo spazio esterno“. Eingeladen waren die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten,...
Schulreise 1 PS A
Vergangenen Donnerstag ist die Klasse 1A auf die Schulreise gegangen. Gemeinsam machten wir uns auf die Reise in den Zoo. Dort wurden wir bereits von Mario erwartet. Er hat...
Zöpfe
Brot-Zöpfe flechten ist gar nicht so leicht! Die 3a hat im Zuge des Deutsch-Unterrichts mit unserem neuen Lehrmittel “Hoppla” typische Schweizer Zöpfe gebacken. Mit Hilfe eines Verses wurde das...
Vorlesetag
Die beiden Patenklassenklassen 1b und 5b haben sich am Vorlesetag getroffen, um miteinander Gedichte zu lesen.Die Gedichte wurden den anderen Kindern auch klatschend vorgetragen und schön verziert.
Schülerzeitung
Einige Mädchen der 5. Primarschule haben eine Schülerzeitung für alle Klassen herausgegeben. Man findet darin Berichte, Rätsel, Backrezepte, Quiz, Comics und ein Interview mit dem Direktor
Projektwoche Vorkindergarten und Kindergarten
Letzte Woche drehte sich alles rund um das Thema Stadt. Ob im Park, beim Einkaufen, rund um den Verkehr und was rollt, bis zu den wilden Tieren in der...
Visit from Doctors Without Borders
Yesterday, as a part of the 1st liceo project on international and humanitarian organisations and social engagement, the students had a visit from Doctors without Borders (MSF). The students...
Besuch der Kantonsschule Reussbühl Luzern
Eine Klasse der Kantonsschule Reussbühl Luzern besuchte am 25. Mai 2023 ihre ehemalige Klassenlehrerin in Rom. Nach einem Kennenlern-Bingo mit dem 2. Liceo testeten die beiden Klassen gegenseitig ihr Wissen...
Pestalozzi Dorf
Der Ausflug der 2. Sekundarschulklassen endet mit einem Besuch im Naturmuseum, einem Mittagessen im Botanischen Garten, einer 8 km langen Wanderung im St. Galler Land bis zum Bodensee und...
MATURAFEIER 2023
Am Freitag, 26. Mai 2023 fand in der Deutschen Akademie Villa Massimo die Maturafeier statt. Herzliche Gratulation den Maturandinnen und Maturanden! Nach den Grussworten von Minister Michele Coduri, Vertreter...
Pestalozzi Dorf
Die Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und -schüler der 2. Sekundarschule in St. Gallen machen, stärken zunehmend ihren Sinn für Zusammengehörigkeit. Zwischen denen, die die Tische vorbereiten, denen, die den...
Kükenbesuch
Die Fünftklässler durften die kleinen Küken im Kindergarten besuchen und waren ganz begeistert von den zarten Geschöpfen.
Wahlveranstaltung
Im Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen am 22.10.2023 organisierten der Circolo Svizzero di Roma und die Società Svizzera di Milano einen Informations- und Diskussionsabend mit Vertretern der verschiedenen Regierungsparteien...
Schulreise Urbino
Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Sekundarschule A und B sind endlich in Urbino angekommen, müde, aber glücklich. Sie fühlen sich endlich frei, mitten im Grünen und...
Kunst in einer geschichtsträchtigen Villa– Ausflug der 4.Klasse ins...
Die Kinder der 4.Klasse hatten die tolle Möglichkeit, die temporäre Ausstellung „Another kind of fur“ der Schweizer Künstlerin Klodin Erb im Istituto Svizzero zu besuchen. Bei dieser Gelegenheit wurden...
Rennen für einen guten Zweck: Der WWF-Lauf der 3.KlässlerInnen
Nach dem Erfolg der 5.KlässlerInnen legten sich jetzt auch die Kinder der 4.Klasse mächtig ins Zeug. An einem warmen Frühlingstag rannten die Kinder mit grosser Motivation ihre Runden. So...
Sporttag 2023
Am 15. Mai 2023 fand für das 1.- 4. Gymnasium der traditionelle Sporttag im “Circolo Parco dei Pini” statt. Die Schülerinnen und Schüler massen sich in Padel, Crossfit, Schwimmbad,...
Maturitätsprüfungen 2023
Heute um 08:30 Uhr beginnt die schriftliche Maturitätsprüfung in Deutsch. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe haben für jeden Gymnasiasten der 5. Klasse ein Grusswort und einen Glücksbringer bereitgestellt....
Die Küken sind geschlüpft
Die Eier von Natascia Kistlers Huhn Picki wurden im Inkubator im Kindergarten gebrütet. Jetzt sind die Küken geschlüpft, die Kinder freuen sich riesig. Haben Sie schon einmal zugeschaut, wie ein Küken...
Känguru Mathematikwettbewerb: Medaillenübergabe durch den Höchsten Schweizer
Heute besuchten der Präsident des Schweizerischen Nationalrats, Martin Candinas, Ständerat Andrea Caroni und die Nationalrätin Greta Gysin die Schweizer Schule Rom. Martin Candinas überreichte den bestplatzierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern...
Blutspenden am Campus Nomentana
Die Schweizer Schule Rom führt in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Roten Kreuz und Claudio Tedesco, Sportlehrer und Offizier des Italienischen Roten Kreuzes, eine Blutspendeaktion durch.
Adieu – der letzte Schultag der 5. Gymnasialklasse
Auf Eigeninitiative bekochen die Schülerinnen und Schüler des 5. Gymnasiums das 1. bis 4. Gymnasium. Wir danken den Schülerinnen und Schüler für das gelungene Mittagessen und wünschen viel Erfolg...
Race For the Cure 2023
Mehr als 70 000 Läufer:innen haben am Sonntag Rom für die #Raceforthecure pink gefärbt. Die Schweizer Schule Rom hatte zum ersten Mal eine Mannschaft und war mit Glocken, Schweizer...
Scuola InCanto
Die beiden Klassen der 2. Primarschule haben in diesem Schuljahr an dem musikalischen Projekt „Scuola InCanto“ zur Zauberflöte von Mozart teilgenommen. Diese Woche wurde die Oper aufgeführt. Es war...
Wanderreise im Villavallelonga der Media 3b
Was für ein Abenteuer! Bei idealen Wetterverhältnissen durfte die Klasse 3b eine Wanderreise im Villavallelonga erleben, die den Schülerinnen und Schülern ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird. Ob beim...
Eine besondere Unterrichtsstunde
Die Klasse der Primarstufe 2B hatte das Glück, durch den Vater eines Mitschülers, an einer Unterrichtsstunde über die Fauna Mittelitaliens teilzunehmen. Das Interesse war gross und das Staunen non...
Die Klasse 3 Media B grūsst aus den Abruzzen...
La classe della 3 Media B è impegnata in un’escursione di tre giorni in Abruzzo e vi saluta dal Monte Ceraso.
Race for the Cure 7.5.2023
Endlich! Dieses Jahr hat auch die Schweizer Schule Rom eine eigene Mannschaft bei der “Race for the Cure” am 7.5.2023 Circo Massimo. Lauft oder spaziert mit uns, um Geld...
WWF Lauf
Der 31. März 2023 war ein idealer Tag, um an unserer Schule einen WWF-Lauf durchzuführen. Die beiden PS5 Klassen waren sehr motiviert. Sie rannten und schwitzten im Wissen, dass es für...
Begegnung mit Lucio Caracciolo
Am 17. April hielten Lucio Caracciolo e Marcello Spagnulo in der Turnhalle der Villa Malpighi einen Vortrag zum Thema « De nouveaux espaces de conquête, les océans et l’espace...
Osterbrauch im Kindergarten der Schweizer Schule
Nach Schweizer Tradition haben die Kinder hübsche Osterkörbchen gebastelt. Diese hat der Osterhase mit Eiern und Leckereien gefüllt und für die Kinder im Garten oder im Gruppenraum versteckt. Das Warten auf...
Ostereier Campus Nomentana
Welch eine Aufregung in der Fastenzeit! In den Wochen vor Ostern hat der Osterhase 10 Ostereier auf dem Campus Nomentana „verloren“. Die motivierten Schülerinnen und Schüler haben die ganze...
SS Roma gegen FC Kantonsrat
Der Fussballclub des St.Galler Kantonsrats besuchte Rom und spielte am 1. April gegen die Schweizer Schule Rom. Es war ein fairer, über weite Strecken ausgeglichener Match, den die Schweizer...
Europakonferenz 2023
Die Schulleiterinnen und Schulleiter der Schweizerschulen in Europa haben sich in Rom zu ihrer jährlichen Konferenz getroffen. Mit dabei war auch Barbara Sulzer, die Geschäftsführerin educationsuisse. Die Schulen pflegen...
Ausflug Street Art
Schülerinnen und Schüler der Media und des Gymnasiums haben heute im Rahmen des Street Art Projekts einen Ausflug nach Tor Marancia unternommen. Sie haben an einer Führung teilgenommen und...
Gianni Rodari in der Villa Borghese
Die beiden 5. Primarschulklassen haben während der Italienischwoche das Kindermuseum ‚Casina di Raffaello‘ besucht. Im Stil des geliebten Kinderautors Gianni Rodari durften sie dichten, fabulieren, ihre Geschichten kreativ gestalten und...
“ …per seguire virtute e conoscenza“…
Die “vacanze romane del cinghialino Dante” boten die Gelegenheit, eine weitere Reise zu planen: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3A und 3B wandelten auf den Spuren der Geschichte...
Pizza, che passione!
Im Rahmen der italienischen Kulturwoche durfte auch die Pizza nicht fehlen. Die kleinen Pizzabäcker hatten Spass beim Zubereiten und Geniessen.
Schulausflug zur Casina di Raffaello
Am Anfang jeder grossen Idee war das weisse Blatt… Im Rahmen der italienischen Kulturwoche haben sich die beiden 4. Klassen der Primaeschule vertieft mit dem italienischen Universalgenie Leonardo da...
ITALIENISCHE KULTURWOCHE – Leonardo Da Vinci
“A ciascuno strumento si richiede esser fatto colla esperienza. Ciascuno strumento per sé debbe esser operato colla esperienza dond’esso è nato” (Leonardo da Vinci, 1452-1519) Die Schülerinnen und Schüler...
Vatertag
Der Vorkindergarten hat zum Vatertag die Papas eingeladen. Die Papas konnten einen Nachmittag mit ihrem Kind verbringen. Ob kneten, malen, Puzzle machen, mit den Tieren spielen oder in der...
Italienische Kulturwoche
Im Rahmen der Italienischen Kulturwoche fand in der Turnhalle der Villa Malpighi ein Treffen für alle Klassen der 1. 2. und 3. Primarschule statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten...
16.März – Känguru Tag!
Känguru der Mathematik ist ein internationaler Mathematikwettbewerb. Er wird jeweils am dritten Donnerstag im März in über 90 Ländern mit praktisch denselben Aufgaben durchgeführt. Das Ziel des Wettbewerbs ist die Popularisierung...
Deutschland – Frankreich – Italien – Schweiz
Auf Initiative unserer Schule traten am 17. März 2023 Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Rom, des Lycée Chateaubriand, der Scuola San Leone Magno und der Schweizer Schule Rom...
Appenzell – typisch schweizerisch
Besuch des Hauptortes des gleichnamigen Kantons mit Führungen im Grossratssaal und im Ortsmuseum.
„Wie Harry Potter“
Beeindruckend, etwas «wie Harry Potter» sei der Besuch der Bibliothek gewesen, sagte ein Schüler nach dem Besuch des Stiftsbezirks St.Gallen, der Weltkulturerbe ist. In einem Actionbound lernten Schülerinnen und...
Klassenaustausch Rom – Heerbrugg
Führungen für die beiden Gymnasialklassen im Forum Würth in Rorschach und bei dem Hightechunternehmen Leika Geosystems in Heerbrugg.
Klassenaustausch
Die 2. Liceoklasse macht einen Klassenaustausch mit der Kantonsschule Heerbrugg. Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Gastfamilien herzlich aufgenommen, das Besuchsprogramm ist vielseitig und spannend.
Besuch des Vox-Chors
Am 9. und 10. März 2023 beglückte der Vox-Chor der Kantonsschule Burggraben unsere Schülerinnen und Schüler. Eine Lehrerin meinte dazu: „ich möchte meine absolute Begeisterung für das Konzert von...
Rückblick Skilager Fiesch 2023
Das diesjährige Skilager war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und die Lehrerinnen haben sich alle prächtig amüsiert, die Pisten waren gut präpariert und wir hatten Wetterglück. Um jeweils 8:15...
Skilager Fiesch – 1. Tag
Nach siebenstündiger Reise sind wir gut im Sport Resort Fiesch angekommen. Dort gingen wir das Dorf erkunden und die Skiausrüstung anprobieren.
Präsentation Maturaarbeiten
Am Donnerstag, 23. Februar und Freitag, 24. Februar 2023 präsentierten die angehenden Maturanden ihre Maturaarbeiten einem interessierten Publikum in der Palestra. Sie referierten beispielsweise über die Musik in deutschen...
Alles ist blau!
Blauer Tag 3A und 3B Am 23. Februar sahen die 3. Klassen die Welt durch eine blaue Brille! Alles blau: das Klassenzimmer, Hosen, Pullover, Socken, Fingernägel und sogar: Haare!...
Fasnachtsumzug
Riesenkompliment an die Ballonfahrerin, Schachfigur und Pommes frites – die drei prämierten Masken am Fasnachtsumzug von Kindergarten und Primarschule an der Villa Malpighi am Dienstag, 21. Februar 2023
Intervention des 3. Gymnasiums in den 3. Sekundarklassen
Dialog zwischen den Klassen. Letzte Woche haben die Schüler des 3. Gymnasiums den 3. Sekundarklassen eine kurze Präsentation über ihre Erfahrungen in Genf gegeben. Die Schülerinnen und Schüler der...
Kursivschrift lernen
Die Kinder der Primarschule haben im neuen Semester ihren ausserschulischen Kurs für Kursivschrift bei Frau Daniela Marsili wieder aufgenommen und freuen sich über ihre Fortschritte.
Fasnachtsvorbereitungen 1. Primarschule A
Fasnacht steht vor der Tür. Mit viel Freude und Kreativität hat die 1. Klasse A der Primarschule A ihre Fasnachtsmasken gebastelt. Sind sie nicht toll geworden?
Wirtschaftswoche – Gym 4
Das 4. Liceo hat vom 6.-10. Februar 2023 in vier Gruppen ein computerbasiertes Wirtschaftsspiel mit Fokussierung auf betriebswirtschaftliche Inhalte gespielt. Sie haben ihre Resultate am Freitagnachmittag präsentiert.
3 Media – DELF A2
Le 15 février, nos deux classes de 3 Media ont passé les épreuves écrites de l’examen de français du DELF A2 à l’Università Pontificia. L’examen est facultatif mais tous...
Spontanbesuch von Alessandro Cavatorta und Jacopo Schwitter
Maturanden (2019), die heute an der ETH und ZHAW in der Schweiz Ingenieurwissenschaften und Informatik studieren, statten ihrer ehemaligen Schule spontan einen Besuch ab.
Grittibänze
Die beiden Partnerklassen 1 PS B und 5 PS B hatten viel Spass beim gemeinsamen Zubereiten nach traditionellem Schweizer Rezept von Grittibänze.
Patenklasse
Am Freitagnachmittag durften die Kinder endlich wieder einmal ihre Patenklasse treffen. Mit dem gemeinsamen Spielen von Regelspielen verbrachten die Kinder einen spannenden Nachmittag und lernten dabei, Rücksicht auf das...
Theaterprojekt 1. Gymnasium
Die Schülerinnen und Schüler des 1. Gymnasiums proben für ein Theaterstück, das sie am Freitag, 16. Juni 2023 im Teatro Basilica aufführen werden.
Projekttage 2 Gymnasium
Die Schülerinnen und Schüler des 2. Gymnasiums setzten sich anlässlich der Projekttage 2023 mit der Frage auseinander, wie ihr Leben aussehen würde, wenn sie die Schweizer Schule nicht in...
Fünf mailändische versus fünf römische Sägereien
Unsere Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklassen spielen während drei Morgen gegen die Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklassen der Schweizer Schule Mailand die online-Simulation «Wirtschaft entdecken».
The second day at the SUN
Today the students used their language skills in French, English and German (as well as a few phrases in Italian)
The first day at the SUN
We started with an excellent right to the floor from Argentina – Luis Kränzlein and Maya Pacifici (Lycée Chateaubriand).All is well, and the students are very motivated.
Vorbereitung SUN
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Lycée français Chateaubriand treffen unsere Schüler des 3. Gymnasiums die letzten Vorbereitungen für die Teilnahme am Students‘ United Nations (SUN) in Genf. Auf...
Schachturnier
Am Dienstag, 31. Januar, endete der ausserschulische Schachkurs für Anfänger mit einem Abschlussturnier.Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen!Der zweite Teil des Schachkurses beginnt am 21. Februar.
Ausflug zur Centrale Montemartini
Am letzten Freitag haben die beiden fünften Klasse das Museum ‚Centrale Montemartini‘ im Quartier Ostiense besucht.Eine deutschsprachige Führung erklärte den Kindern die alten Maschinen des ehemaligen Elektrizitätswerks. Im Fach...
Auftakt zum gemeinsamen Theaterprojekt mit unserer Nachbarschule San Leone...
Maddalena Recino und Ursula Volkmann präsentieren den 3. Sekundarklassen der Schweizer Schule Rom und des San Leone Magno das Theaterprojekt, das wir zusammen durchführen werden.
Holocaust Gedenktag
Am Freitag, 27. Januar, fand der internationale Gedenktag zur Erinnerung an die zahlreichen Opfer des Holocaust statt. Auch das 4. und 5. Liceo haben sich im Rahmen eines intensiven...
Butter machen Klassen 3a und 3b
Nach dem Ausflug in die “Centrale del Latte” haben die beiden dritten Klassen der Primarschule in einem klassenübergreifenden Projekt selber Butter gemacht. Es hat viele überrascht, wie einfach es...
Centrale del Latte di Roma
Heute verbrachten die Klassen 3A und 3B der Primarschule einen wunderschönen und vor allem erlebnisreichen Tag in der „Centrale del latte di Roma“. Wie kommt eigentlich die Milch von...
Raclette 10/1/2023
Nach dem Neujahrskonvent lud der Circolo Svizzero die gesamte Lehrerschaft sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung zum gemeinsamen Raclette in der Palestra ein. Den Tischservice übernahmen Schülerinnen und...
Zeichentrickfilmkurses
Der erste dreimonatige Zyklus des ausserschulischen Zeichentrickfilmkurses ist zu Ende. Die Kinder konnten ihren eigenen Kurzfilm drehen und dabei alle Phasen der Filmproduktion durchlaufen, einschliesslich Geschichte, Figuren, Kulissen, Storyboard,...
Cats – Teatro Sistina
Die Urenkelin des Gründers der Schweizer Schule Rom, Veruschka B. Wirth, organisierte eine Wohltätigkeitsveranstaltung im Theater Sistina. Sie führt damit die Mission ihres kürzlich verstorbenen Vaters, Gründer des Vereins...
Studieninformationstag am Campus Nomentana 21.12.22
Ehemalige Schülerinnen und Schüler informieren das 4. und 5. Gymnasium über die Studiumsmöglichkeiten im In- und Ausland, über den Übertritt an die Universität und über ihre Erfolge.
Gastschüler
Beitrag der Gastschülerinnen Sena und Lorenzo V. von der Pestalozzi-Schule Lima, Perù — Sena and Lorenzo Hello! We are Sena and Lorenzo and we are very excited to write...
Schülerzeitung Campus Nomentana
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt ist die neueste Ausgabe der Schülerzeitung des Campus Nomentana, Il Corriere della Scuola, erschienen. Il corriere della scuola
Ab ins Museum!
Nicht nur Rom hat eine imposante Geschichte… Im Zusammenhang mit der Lektüre des Kinderklassikers „Fliegender Stern“, beschäftigte die Klasse 4b seit einigen Wochen das Thema „Indianer“ oder – wie wir...
4th Liceo Active in Christmas market for Refugees
The 4th liceo didn’t stop their hard work after the Swiss School Christmas market Friday. The class got up early Saturday morning to participate in a holiday market...
Weihnachtsmarkt 2022
Am 16. Dezember fand in der Villa Malpighi und im Schulgarten der Weihnachtsmarkt 2022 statt. Er war sehr gut besucht und hatte ein ausgezeichnetes Echo. Besonders geschätzt wurde das Engagement der...
Kinoabend
Am 2. Dezember veranstaltete die Sekundarklasse 3B einen Kinoabend für die 3. Sekundarklassen und das Gymnasium. Anschliessend an den Film «Notting Hill» schauten sich die Schülerinnen und Schüler noch...
St.Nikolaus und Schmutzli
Am 6. Dezember besuchten Nikolaus und Schmutzli alle Klassen in der Villa Malpighi und auf dem Campus Nomentana.
Expo Consumatori 4.0 – For Student
Am 1. Dezember waren die Schülerinnen und Schüler des 1. und 3. Gymnasiums mit anderen Liceoklassen Roms zu Gast bei der Veranstaltung „Expo Consumatori 4.0 – For Student“, durchgeführt...
“Pinocchio, una fantasia”
Die beiden dritten Klassen der Grundschule begannen den Advent mit einer wunderbaren Matinee im ‚Teatro Nazionale‘. Die Schülerinnen und Schüler der Tanzschule des Opernhauses Rom begeisterten uns mit wunderschönen...
Adventskalender 2022
Adventskalendar Entdecken Sie die Werke unserer Schülerinnen und Schüler Zum Adventskalender 2022
Ausflug zur Ölmühle
Passend zur Jahreszeit haben die beiden 2. Klassen einen Ausflug zur Ölmühle Palmieri gemacht. Nicht nur bei der Olivenernte, auch beim Abfüllen des frisch gepressten Olivenöls durften die Kinder...
Wir spielen mit Heidi
Mit dem Besuch aus der Schweiz von Vera Müller (Kindergartenlehrperson und Theaterpädagogin MAS) wurde die Geschichte von Heidi mit Theaterpädagogischen Elementen gespielt. Es wurden Gefühle thematisieren und diese mit...
Besuch des Senats
Die beiden 5. Primarklassen waren am Freitag, 18. November 2022, im Palazzo Madama, am Sitz des Senats. In deutscher Sprache konnten sie mit Senator Luigi Spagnolli im Saal der...
Besuch im Planetarium
Zum Abschluss und zur Krönung des Themas „Raumfahrt“, das wir der 4. Klasse A der Primaria durchgenommen haben, passte nichts besser als eine Exkursion zum Planetarium. Die virtuelle Reise,...
Räbelichtli-Umzug
Am Donnerstag, 17. November 2022, fand der stimmungsvolle Räbelichtlein-Umzug im Garten der Villa Malpighi statt. Die Eltern hatten mit den Lehrerinnen schöne Räben geschnitzt, welche die Kinder stolz im...
Räbe schnitzen
Mit grossem Engagement haben die Kindergarteneltern den Nachmittag vor dem Räbeliechtli-Umzug damit verbracht, die Räben zu schnitzen, die die Kinder im Umzug tragen werden!
Corso BLSD e PBLSD per il personale della SSR
Sabato 12 novembre presso la sede di Villa Malpighi alcuni dei nostri insegnanti e collaboratori hanno partecipato al corso BLSD e PBLSD con manovre di disostruzione pediatrica e adulto.
Erzählnacht
Impressionen der zauberhaften Erzählnacht, die am 11. November in der Villa Malpighi stattgefunden hat. Die Schulgemeinschaft war spürbar, auch Schülerinnen und Schülern von Media und Liceo haben für die...
3rd liceo Visit with Ambassador Wennubst
Here are the reflections of one of the students on this stimulating visit: Today we visited the FAO building and spoke with the Swiss Ambassador to the FAO, who...
Besuch Schulklasse Graz
Am 7. November 2022 hat das 4. Gymnasium in der Villa Torlonia Schülerinnen und Schüler des Lichtenfels-Gymnasiums empfangen. Nach einem gemeinsamen Picknick präsentierten die Gymnasiasten der SSR Universitäten aus...
Schülerversammlung Campus Nomentana 28.10.2022
Am letzten Schultag vor den Herbstferien hat der Schülerrat des Campus Nomentana zur Schülerversammlung eingeladen. Im Zentrum stand die Organisation der Aktivitäten am Weihnachtsmarkt vom 16. Dezember 2022.
ÖSTERREICHISCHER NATIONALFEIERTAG
Nach einer langen Covid_Pause erhielten die Schüler der Schweizer und Deutschen Schule Rom wieder eine Einladung der österreichischen Botschaft, um den “Tag der Fahne” gemeinsam Im Kulturforum zu feiern. Es...
Treffen mit Botschafter Pio Wennubst
Pio Wennubst – Botschafter der Ständigen Mission der Schweiz bei der FAO im Gespräch mit Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe der Schweizer Schule Rom.
Besuch bei der FAO – Impressionen unserer Schülerinnen...
It was an amazing experience. We had the chance to learn more about food waste and the future projects for food. There is a particular project, which I am...
Besuch bei der FAO
Unsere 3. Sekundarklassen wurden am Mittwoch, den 12. Oktober zur interaktiven Ausstellung mit innovativen Unternehmen, Start-ups, Initiant:innen und Vertreter:innen der Bites of Transfoodmation Community von der Ständigen Mission der Schweiz bei den UNO-Organisationen...
Shakespeare Outing | 3/4/5th – liceo
Last Thursday, October 6th, we went to see Shakespeare’s play Othello with our class and the third and fifth liceo at the Teatro Olimpico in Rome, located in the...
Kantonsschule Burggraben in Rom
Wir begrüssen die Gymnasiasten der Kantonsschule Burggraben St.Gallen zur jährlichen Stippvisite in Rom.
Herbstausflug in Orvieto
“Was ich nicht gelernt habe, habe ich erwandert.”J.W. Goethe. Auch dieses Schuljahr wollten wir mit unserem traditionellen Herbstausflug einweihen. Die Reise führte uns am Freitag, 23. September, nach Orvieto....
In Rom ist das Kindermuseum Explora ein must!
Die zwei 1. Sekundarklassen durften am letzten Freitag an interaktive Spiele und Exponate aus den Bereichen Wissenschaft, Umwelt und neue Technologien teilnehmen.
Naturreservat Monte Catillo
Die zwei 3. Sekundarklassen durften eine abwechslungsreiche Schulreise erleben: Italien ist einfach fantastisch! Die Polizei hat uns bei der Billettkontrolle im Bus wertvolle Zeit verlieren lassen, aber dann grosszügig...
VIAGGIO CULTURALE SIENA-SAN GIMIGNANO
Dal 22 al 23 settembre noi studenti della 4a liceo abbiamo fatto un viaggio culturale con i ragazzi e le ragazze della 5a liceo. Viaggio con tappe molto interessanti,...
Schuljahreseröffnung 2022
Der Schuljahr 2022/23 hat gut angefangen. Die Fotos aus der Villa Malpighi und vom Campus Nomentana zeigen aufgestellte Kinder und Jugendliche – ihnen gilt unser ganzer Einsatz.
Viaggio di maturità
Il viaggio di maturità a Vienna e’ stato eccezionale. In soli 4 giorni la capitale si e’ dimostrata ricca di meraviglie artistiche, storiche e culturali. La città dei musicisti...
Ein Stück St.Gallen mitten in Rom
Der Kanton St.Gallen hat das Patronat über die Schweizer Schule Rom, die gerade ihr 75-jähriges Bestehen feiern konnte.
„Il nostro ambiente“
„Il nostro ambiente“ progetto sull’economia circolare della Scuola Svizzera di Roma con Retake Roma. La Scuola Svizzera di Roma ha dedicato una settimana del programma delle classi medie all’economia...
Sommerfest
17 giugno 2022 Festa di fine anno. Così abbiamo concluso il ciclo di festeggiamenti del 75° anniversario della Scuola Svizzera di Roma con tutti gli alunni e i genitori...
Kunstwettbewerb „Die Schweizer Schule wird 75 Jahre alt“
Kunstwettbewerb „Die Schweizer Schule wird 75 Jahre alt“ Entdecken Sie die Kunstwerke unserer talentierten Schülerinnen und Schüler Zu den Kunstwerken
La gita della scuola media a Urbino
La gita a Urbino dei ragazzi delle medie, dopo due anni di restrizioni, è stata qualcosa di più di una semplice vacanza scolastica. Per un’intera settimana i nostri studenti...
Mathematik-Wettbewerb Känguru Tag
Am 17. März 2022 haben 57 Schülerinnen und Schüler der Primarstufe der Schweizer Schule Rom am internationalen Känguru Tag teilgenommen und sich während 60 Minuten 24 mathematischen Knobelaufgaben gestellt....
Unsere Schule wird 75
Unsere Schule wird 75 Am 13. Mai feierte unsere Schule ihren 75. Geburtstag. Nach den zahlreichen Restriktionen der vergangenen zwei Jahre konnten wir endlich wieder unsere Tore weit öffnen...
La giornata dello sport
La giornata dello sport Dopo tre anni di pausa imposta dalla pandemia, finalmente le classi del liceo si sono recati di nuovo al circolo sportivo Parco dei Pini al...

Projektwoche
In der Woche vom 7. bis 11. April fand in der Villa Malpighi wie jedes Jahr die Projektwoche des Kindergartens und der Primarschule statt, dieses

APRIL 2025, 20 UHR – ANGELA HEWITT FÜR FRANCESCA MARTINI
Ein besonderer Benefizabend zur Unterstützung von NAnA EtsDie kanadische Pianistin Angela Hewitt wird zum ersten Mal die Bühne des Teatro San Carlo für ein besonderes

Workshop zum Thema Fashion Design
Das 2. Gymnasium arbeitet derzeit an einem Projekt zum Thema Fashion Design. Die Schuelerinnen und Schueler entwerfen und erstellen ihr eigenes Kleidungsstück. Wobei der Fokus

WWF-LAUF
Die Primarschule der SSR Malpighi führte in der Woche vom 24.03 bis 28.03 einen WWF-Lauf für das Klima und die Eisbären durch. Auf dem Rundkurs

Caravaggio Ausstellung
Heute liess sich die Klasse des 3. Gymnasiums vom Licht Caravaggios verzaubern. Die Klasse besuchte im Rahmen des Kunstunterrichts die Ausstellung im Palazzo Barberini. Sie waren nicht

I Farnese – Museumsbesuch des 2. Gymnasiums
Die Klasse 2. Gymnasium, hat die Ausstellung „I Farnese nella Roma del Cinquecento“ im Rahmen des Kunstunterrichts besucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich einen

Kunstprojekt im 3. Gymnasium
In unseren Kunststunden bereiten wir uns auf die Präsentation unseres Projektes vor. Jeder hat sich für ein eigenes Projekt entschieden – sei es Malerei, Zeichnung,

Die Abenteuer Pinocchios: Ein unvergessliches Erlebnis für die beiden fünften Klassen
Die beiden fünften Klassen unserer Schule erlebten einen besonderen Tag im Auditorium Parco della Musica, wo sie ein Konzert der „SCHOLA CANTORUM und Chorwerkstatt 2“

Rockmusik
Wir befinden uns in der Mitte der 1950er Jahre, als sich diese Musikrichtung unter den neuen Generationen rasant ausbreitet. Unsere Schülerinnen und Schüler stellen zwei

Schellen-Ursli
Anlässlich der „Enma Rumantscha“, der Woche der rätoromanischen Sprache, der vierten Amtssprache der Schweiz, lud die Schweizer Botschaft in Rom unsere beiden 2. Primarklassen in

RUN ROME THE MARATHON
Tag der Wahrheit! Am Sonntag, 16. März, nahmen unsere Lehrer Yann Bauer-Savelli, Pascal Steiner und Gianni Talarico nach wochenlangem hartem Training bei Regen, Eiseskälte und

Internationale Hochschulmesse
Unsere Schule hat mit Begeisterung an der “Fiera Universitaria Internazionale“ teilgenommen, die am 11. März im Marymount-Institut in Rom stattgefunden hat. Die Schülerinnen und Schüler
Projektwoche
In der Woche vom 7. bis 11. April fand in der Villa Malpighi wie jedes Jahr die Projektwoche des Kindergartens und der Primarschule statt, dieses Jahr unter dem Titel...
APRIL 2025, 20 UHR – ANGELA HEWITT FÜR FRANCESCA MARTINI
Ein besonderer Benefizabend zur Unterstützung von NAnA EtsDie kanadische Pianistin Angela Hewitt wird zum ersten Mal die Bühne des Teatro San Carlo für ein besonderes Konzert anlässlich des zehnten...
Workshop zum Thema Fashion Design
Das 2. Gymnasium arbeitet derzeit an einem Projekt zum Thema Fashion Design. Die Schuelerinnen und Schueler entwerfen und erstellen ihr eigenes Kleidungsstück. Wobei der Fokus auf das Upcycling liegt....
Caravaggio Ausstellung
Heute liess sich die Klasse des 3. Gymnasiums vom Licht Caravaggios verzaubern. Die Klasse besuchte im Rahmen des Kunstunterrichts die Ausstellung im Palazzo Barberini. Sie waren nicht nur von der Maltechnik...
I Farnese – Museumsbesuch des 2. Gymnasiums
Die Klasse 2. Gymnasium, hat die Ausstellung „I Farnese nella Roma del Cinquecento“ im Rahmen des Kunstunterrichts besucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich einen Überblick über Skulpturen, Gemälde...
Kunstprojekt im 3. Gymnasium
In unseren Kunststunden bereiten wir uns auf die Präsentation unseres Projektes vor. Jeder hat sich für ein eigenes Projekt entschieden – sei es Malerei, Zeichnung, Architektur, Skulptur, Performance, Fotografie,...
Die Abenteuer Pinocchios: Ein unvergessliches Erlebnis für die beiden fünften Klassen
Die beiden fünften Klassen unserer Schule erlebten einen besonderen Tag im Auditorium Parco della Musica, wo sie ein Konzert der „SCHOLA CANTORUM und Chorwerkstatt 2“ mit der JUNIORCHESTRA TEEN...
Projektwoche
In der Woche vom 7. bis 11. April fand in der Villa Malpighi wie jedes Jahr die Projektwoche des Kindergartens und der Primarschule statt, dieses Jahr unter dem Titel...
APRIL 2025, 20 UHR – ANGELA HEWITT FÜR FRANCESCA MARTINI
Ein besonderer Benefizabend zur Unterstützung von NAnA EtsDie kanadische Pianistin Angela Hewitt wird zum ersten Mal die Bühne des Teatro San Carlo für ein besonderes Konzert anlässlich des zehnten...
Workshop zum Thema Fashion Design
Das 2. Gymnasium arbeitet derzeit an einem Projekt zum Thema Fashion Design. Die Schuelerinnen und Schueler entwerfen und erstellen ihr eigenes Kleidungsstück. Wobei der Fokus auf das Upcycling liegt....
Caravaggio Ausstellung
Heute liess sich die Klasse des 3. Gymnasiums vom Licht Caravaggios verzaubern. Die Klasse besuchte im Rahmen des Kunstunterrichts die Ausstellung im Palazzo Barberini. Sie waren nicht nur von der Maltechnik...
I Farnese – Museumsbesuch des 2. Gymnasiums
Die Klasse 2. Gymnasium, hat die Ausstellung „I Farnese nella Roma del Cinquecento“ im Rahmen des Kunstunterrichts besucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich einen Überblick über Skulpturen, Gemälde...
Kunstprojekt im 3. Gymnasium
In unseren Kunststunden bereiten wir uns auf die Präsentation unseres Projektes vor. Jeder hat sich für ein eigenes Projekt entschieden – sei es Malerei, Zeichnung, Architektur, Skulptur, Performance, Fotografie,...
Die Abenteuer Pinocchios: Ein unvergessliches Erlebnis für die beiden fünften Klassen
Die beiden fünften Klassen unserer Schule erlebten einen besonderen Tag im Auditorium Parco della Musica, wo sie ein Konzert der „SCHOLA CANTORUM und Chorwerkstatt 2“ mit der JUNIORCHESTRA TEEN...
Schellen-Ursli
Anlässlich der „Enma Rumantscha“, der Woche der rätoromanischen Sprache, der vierten Amtssprache der Schweiz, lud die Schweizer Botschaft in Rom unsere beiden 2. Primarklassen in die Botschaft ein. Dort...
RUN ROME THE MARATHON
Tag der Wahrheit! Am Sonntag, 16. März, nahmen unsere Lehrer Yann Bauer-Savelli, Pascal Steiner und Gianni Talarico nach wochenlangem hartem Training bei Regen, Eiseskälte und Sonnenschein die 42,195 km...
Internationale Hochschulmesse
Unsere Schule hat mit Begeisterung an der “Fiera Universitaria Internazionale“ teilgenommen, die am 11. März im Marymount-Institut in Rom stattgefunden hat. Die Schülerinnen und Schüler der letzten drei Schuljahre...