Projektwoche

In der Woche vom 7. bis 11. April fand in der Villa Malpighi wie jedes Jahr die Projektwoche des Kindergartens und der Primarschule statt, dieses Jahr unter dem Titel „Künstler und Künstlerinnen“. Die SchülerInnen setzten sich mit dem Leben und den Werken verschiedener KünstlerInnen wie Joan Mirò, Fernando Botero, Niki de Saint Phalle, Gustav Klimt, […]
APRIL 2025, 20 UHR – ANGELA HEWITT FÜR FRANCESCA MARTINI

Ein besonderer Benefizabend zur Unterstützung von NAnA EtsDie kanadische Pianistin Angela Hewitt wird zum ersten Mal die Bühne des Teatro San Carlo für ein besonderes Konzert anlässlich des zehnten Todestages von Francesca Martini betreten. An diesem Abend werden Mittel zur Unterstützung von NAnA ETS (Ente del Terzo Settore) gesammelt, die 2016 zu Ehren des lebendigen […]
Workshop zum Thema Fashion Design

Das 2. Gymnasium arbeitet derzeit an einem Projekt zum Thema Fashion Design. Die Schuelerinnen und Schueler entwerfen und erstellen ihr eigenes Kleidungsstück. Wobei der Fokus auf das Upcycling liegt. So wird beispielsweise eine alte Jeanshose zu einem Rock umfunktioniert. Dabei stehen verschiedene künstlerische Kompetenzen im Fokus. Sei es die Geschichte der Mode, die Anfertigung der Modedesignzeichnungen, […]
WWF-LAUF

Die Primarschule der SSR Malpighi führte in der Woche vom 24.03 bis 28.03 einen WWF-Lauf für das Klima und die Eisbären durch. Auf dem Rundkurs um die Schule wurde gejoggt, gelaufen oder aber einfach spaziert. Eine grosse Motivation am Lauftag waren die Beiträge der Gönner und Gönnerinnen, die die Kinder in ihrem familiären Umfeld fanden. […]
Caravaggio Ausstellung

Heute liess sich die Klasse des 3. Gymnasiums vom Licht Caravaggios verzaubern. Die Klasse besuchte im Rahmen des Kunstunterrichts die Ausstellung im Palazzo Barberini. Sie waren nicht nur von der Maltechnik fasziniert, sondern auch von der Biografie des Künstlers, der kunstgeschichtlichen, aber auch den theologischen Hintergründen. Die Faszination war so gross, dass sie nicht nur der Fuehrung der […]
I Farnese – Museumsbesuch des 2. Gymnasiums

Die Klasse 2. Gymnasium, hat die Ausstellung „I Farnese nella Roma del Cinquecento“ im Rahmen des Kunstunterrichts besucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich einen Überblick über Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen verschaffen. Besonders beeindruckend waren die Zeichnungen zur Vorbereitung der Freskenmalerei. Aber auch die Gemälde Raffaellos haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Kunstprojekt im 3. Gymnasium

In unseren Kunststunden bereiten wir uns auf die Präsentation unseres Projektes vor. Jeder hat sich für ein eigenes Projekt entschieden – sei es Malerei, Zeichnung, Architektur, Skulptur, Performance, Fotografie, Installation, Tanz oder digitale Kunst. So entsteht beispielsweise ein Modell der Stadt Rom mit all ihren Hügeln aus Holz, japanische Gärten werden aus Abfallmaterial gestaltet, eine […]
Die Abenteuer Pinocchios: Ein unvergessliches Erlebnis für die beiden fünften Klassen

Die beiden fünften Klassen unserer Schule erlebten einen besonderen Tag im Auditorium Parco della Musica, wo sie ein Konzert der „SCHOLA CANTORUM und Chorwerkstatt 2“ mit der JUNIORCHESTRA TEEN besuchten. Die Aufführung *Die Abenteuer des hölzernen Kindes* war ein außergewöhnliches Ereignis und verzauberte das junge Publikum mit seiner Energie und Kreativität. Die wunderbaren und rot-weissen […]
Rockmusik

Wir befinden uns in der Mitte der 1950er Jahre, als sich diese Musikrichtung unter den neuen Generationen rasant ausbreitet. Unsere Schülerinnen und Schüler stellen zwei der berühmtesten Gruppen der internationalen Rockgeschichte vor: Queen und Pink Floyd.
Schellen-Ursli

Anlässlich der „Enma Rumantscha“, der Woche der rätoromanischen Sprache, der vierten Amtssprache der Schweiz, lud die Schweizer Botschaft in Rom unsere beiden 2. Primarklassen in die Botschaft ein. Dort durften die Kinder der zweisprachigen Lesung des Märchens „Una campana per Ursli“ (Schellen-Ursli) auf Italienisch und Rätoromanisch beiwohnen, das von einer rätoromanischen Muttersprachlerin erzählt wurde.