Studieninformationstag Schweizer Schule Rom | 22/12/2023
„Wenn ihr einmal nicht wisst, welchen Weg ihr einschlagen wollt, dann sprecht mit Menschen, die über mehr Informationen verfügen als ihr.“ Mit diesen Worten leitete Prorektor Oliver Gywat den mittlerweile traditionellen Studieninformationstag vor den Weihnachtsferien für die Schülerinnen und Schüler des 3., 4. und 5. Gymnasiums ein. Acht ehemalige Schülerinnen und Schüler der Schweizer Schule […]
Der Schlüssel zur Weihnachtsfreude
Schon seit Schuljahresanfang haben sich die beiden 4. Klassen mit Frau Walther und Frau Niederegger auf das Weihnachtstheater „Der Schlüssel zur Weihnachtsfreude“ vorbereitet: Rollen mussten ausgesucht, Kostüme genäht, Bühnenbild kreiert und die Videoanimation gestaltet werden und natürlich….unzählige Proben! Am 20.12.2023 war es dann endlich soweit! Mit ein wenig Lampenfieber wurde das weihnachtliche Stück bravurös für […]
Spendenaktion zu Weihnachten
Die Klasse 1 Sek. A spendete 150€ an die Fondazione Operation Smile Italia, die sich auf die Operation und Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten spezialisiert hat. Die 150€ stammen aus den Einnahmen des Adventsmarktes, für den die Schülerinnen und Schüler selbst gebastelt und Spiele selbst organisiert haben. Sie wollen einen Teil davon für einen guten Zweck an Operation Smile […]
La posta della gentilezza
Dieses Jahr haben die Kinder auf dem Adventsmarkt der SSR Briefe an Unbekannte geschrieben und liebe Wünsche versendet. Die Briefe wurden in unseren speziellen Briefkasten geworfen und werden an Weihnachten bedürftigen Menschen überreicht. Die Wünsche sind ab heute auf dem Schulgelände ausgestellt. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben.
Adventsmarkt
Am 1. Dezember fand in der Villa Malpighi der traditionelle Adventsmarkt statt. Es war schön zu sehen, wie engagiert und begeistert die älteren SchülerInnen den jüngeren Kindern verschiedene Aktivitäten und Spiele anboten. Die verschiedenen Handarbeiten und Geschenkideen und die kulinarischen Köstlichkeiten trugen sicherlich dazu bei, unsere Adventszeit noch festlicher zu gestalten. Der Adventsmarkt war sehr […]
Gedenken an Enkelet (Ledi) Gjoka
Am 24. November 2023 erreicht uns die traurige Nachricht, dass Enkelet (Ledi) Gjoka, der sechs Jahre bei uns als Informatik-Techniker gearbeitet hat, überraschend und unter natürlichen Umständen am Vortag verstorben ist. Ledi war ein besonderer Mensch. Sein Sanftmut und seine Kompetenz machten ihn zum perfekten Problemlöser, sowohl für Lehrpersonen als auch für Schülerinnen und Schüler, auch in […]
Cosmo di Luci
Ende November besuchten die Kinder der Gruppe KG 4B die Ausstellung „Cosmo di Luci“ im Koreanische Institut Dort bewunderten sie die wunderschönen Laternen aus Hanji-Papier, dem typischen koreanischen Papier aus der Maulbeerbaumrinde. Die Kinder durften kleine Aufgaben lösen und am Ende ihre Lieblingslaterne malen. Es war eine schöne Initiative für alle. Herzlichen Dank an die […]
Die Patenkinder
Auch dieses Jahr haben die Lehrerinnen der 1. und 5. Klassen Patenschaften unter den Kindern der obengenannten Klassen gebildet. Das Projekt zielt auf die Erfahrung von gegenseitigem Respekt und Zusammengehörigkeit, das durch gemeinsames Singen, Spielen, Schreiben, Lesen und vor allem gemeinsames Sein gefördert werden will. Das erste Treffen war in diesem Sinne ein grosser Erfolg, […]
Räbenlichtumzug
Auch dieses Jahr konnten wir mit den Kindergartenkindern das Räbeliechtlifest feiern. Zuerst wurde mit den Eltern die Räben geschnitzt. Am nächsten Tag durften die Kindern stolz mit den Räben herumlaufen und dabei die Lieder singen. Die Bilder sprechen für sich;)
Atelier zum Thema Herbst
Ein Herbstblatt aus Wachskreiden und Aquarellfarben entsteht. Zuerst werden die Linien mit Schwarz gezeichnet, dann wird das Blatt mit bunten Mustern strukturiert und am Schluss mit Aquarellfarben ausgefüllt. Der Farbkontrast bringt die Bilder zum Leuchten!